Die Microsoft Power Platform hat durch die Einführung der Modern Controls in Canvas Apps neue Möglichkeiten für alle Model-Driven Apps erschafft. Diese Controls bringen nicht nur eine moderne Ästhetik, sondern auch erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die neuen Modern Controls in einer Canvas Page innerhalb einer Model-Driven App nutzen kannst, um beispielsweise eine individualisierte Listenansicht mit einer Filterfunktion zu erstellen und somit eine benutzerfreundlichere und effizientere Oberfläche zu schaffen.
Was sind Modern Controls und warum sind sie wichtig?
Modern Controls sind die neueste Entwicklung innerhalb der Microsoft Power Platform und bieten ein verbessertes Design, das nicht nur ästhetisch ansprechender, sondern auch intuitiver ist. Im Gegensatz zu den traditionellen Steuerelementen, die oft starr und schwer anpassbar waren, bieten die Modern Controls eine dynamischere, flüssigere Benutzeroberfläche, die sich perfekt in das Fluent UI Designsystem von Model Driven Apps einfügt.
Die wichtigsten Vorteile der Modern Controls:
Konsistenz und modernes Design: Alle Steuerelemente folgen einem einheitlichen Designprinzip, was die Benutzererfahrung konsistenter und visuell ansprechender macht.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Modern Controls sind responsiv und anpassungsfähig, was eine bessere Interaktion auf mobilen Geräten und Desktops gleichermaßen ermöglicht.
Schnellere Entwicklung: Dank der vorgefertigten und optimierten Komponenten ist es einfacher, komplexe Benutzeroberflächen schnell zu entwickeln, ohne aufwendig eigene Controls zu programmieren.
Modern Controls in Action: Integration einer Canvas Page in einer Model-Driven App für eine individualisierte Listenansicht
In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie du eine Canvas Page in einer Model-Driven App integrieren kannst, um eine individualisierte Listenansicht zu erstellen. Diese Integration ermöglicht es, eine benutzerfreundlichere und effizientere Oberfläche zu schaffen, die speziell auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist.
1. Erstellen einer Custom Page
Öffne das Power Apps Portal und navigiere zu deiner Model-Driven App. Klicke oben links auf den New Button und wähle die Option Custom Page.
2. Aktivieren der Modern Controls
Nachdem du die Canvas Page erstellt hast, gehe auf die Einstellungen der Seite und aktiviere unter Updates die Option Modern Controls and Themes. Dies garantiert, dass alle modernen Steuerelemente in deiner App verfügbar sind.
3. Hinzufügen und Verwenden der Modern Control
Im Insert Tab siehst du nun eine Reihe von neuen Controls, die mit einem „Preview“-Tag markiert sind. Diese beinhalten moderne Komponenten wie Grids, Buttons, Textfelder und vieles mehr.
Filter mit DatePicker-Komponenten erstellen
Um die Leistungsfähigkeit der Modern Controls zu demonstrieren, fügen wir zwei moderne DatePicker-Komponenten hinzu, die dem Benutzer die Möglichkeit geben, Datensätze in einer Tabelle nach Datum zu filtern. Diese DatePicker sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wesentlich benutzerfreundlicher als die klassischen Controls.
Filtern der Daten in der Tabelle
Nachdem du die DatePicker hinzugefügt hast, kannst du im Advanced Tab eine einfache Filterregel anwenden, um die Tabelle basierend auf den Datumsangaben zu filtern. Dies ist eine grundlegende Funktion, die durch die Modern Controls noch einfacher umzusetzen ist.
If( !IsBlank(Von.SelectedDate) && !IsBlank(Bis.SelectedDate), Filter(Reports, Datum <= Bis.SelectedDate && Datum >= Von.SelectedDate), Reports )
Nun müssen Sie diese Komponente nur noch in Ihre app einbinden.
Warum sind Modern Controls ein Game-Changer?
Die Einführung der Modern Controls bietet Entwicklern und Nutzern zahlreiche Vorteile:
Responsives Design: Die Modern Controls passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an, was besonders bei der Nutzung auf mobilen Geräten von Vorteil ist.
Optimierte Benutzererfahrung: Dank der klaren und konsistenten Gestaltung der Controls wird die Benutzererfahrung erheblich verbessert. Der Benutzer kann schneller navigieren und erhält intuitivere Rückmeldungen.
Einfache Integration: Die Controls lassen sich leicht in bestehende Model-Driven Apps integrieren, ohne dass umfangreiche Anpassungen erforderlich sind.
Best Practices bei der Verwendung von Modern Controls
Daten effizient laden: Modern Controls bieten oft zusätzliche Funktionen, wie das Vorladen von Daten oder die asynchrone Verarbeitung. Nutze diese Funktionen, um die Performance deiner App zu steigern.
Responsivität testen: Da die Modern Controls responsiv sind, solltest du sicherstellen, dass die Benutzeroberfläche auf verschiedenen Geräten korrekt dargestellt wird.
Anpassbarkeit nutzen: Viele der Modern Controls lassen sich leicht anpassen. Achte darauf, sie entsprechend der Anforderungen deiner Benutzer und ihrer Arbeitsweise zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind Modern Controls in allen Apps verfügbar?
Derzeit sind Modern Controls als „Preview“ verfügbar und können in Canvas Pages in Model-Driven Apps genutzt werden. Es wird erwartet, dass sie bald auch in anderen Teilen der Power Platform vollständig integriert werden.
Kann ich Modern Controls mit klassischen Steuerelementen kombinieren?
Ja, Modern Controls können mit den klassischen Steuerelementen kombiniert werden. Allerdings solltest du darauf achten, dass die Benutzererfahrung konsistent bleibt.
Warum sollte ich Modern Controls gegenüber den klassischen Controls verwenden?
Modern Controls bieten eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, sind responsiv und anpassbar, und erleichtern Entwicklern das Erstellen von benutzerfreundlichen Oberflächen.
Fazit
Die Einführung der Modern Controls in Canvas Pages ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der Microsoft Power Platform. Mit den neuen Steuerelementen kannst du deine Apps nicht nur optisch ansprechender gestalten, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern. Egal, ob du einfache Filter oder komplexere Benutzerinteraktionen benötigst, die Modern Controls bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine App auf das nächste Level zu heben.
Comments